Ganzheitliche Bildungsrevolution. Lebe - voll & ganz. JETZT.

Sonja's Blog

Frische Bildung. Schule des Lebens. JETZT.
9
Juli

Rohkost und Mangel???

 

Passt das?? Kann man mit Rohkost wirklich einen Mangel erleiden??

Ich bin immer wieder erstaunt, was man so alles hört. Da soll man doch tatsächlich einen Mangel erleiden, wenn man Rohkost isst. Hm…mag sein…kommt wohl drauf an, was man isst – ja, auch mit Rohkost!! Aber wenn du Wildkräuter mit einbeziehst kann es eigentlich gar nicht passieren. Ok, B12 ist etwas anderes, besonders, wenn dein Verdauungssystem nicht mehr richtig funktioniert. Aber die normalen Mineralien, Vitamine, etc. sollten kein Problem darstellen. Schau mal, ich habe nur mal EIN Kraut gewählt…schau dir die Werte an…um ein vielfaches höher als das Zuchtgemüse… Ganz zu schweigen von zerkochtem Essen, dass dann mit Zusatzstoffen wieder „aufgepeppt“ wird und dann richtig giftig wird…*kopfschüttel*

Auch dies ist übrigens ein Teil aus dem E-Kurs, der am Sonntag (eigentlich sogar früher…aber pssst…ist eine Überraschung…ein kleiner Bonus von mir ;)..) startet!! http://sonjawatt.com/?p=203
Wenn du noch mitmachen willst zu günstigeren Bedingungen, dann hast du jetzt noch Gelegenheit. Gerne kannst du dich auch noch weiter informieren beim morgigen Info-Telefonat (http://sonjawatt.com/?p=286)…am Dienstag, 10.7. um 19h. Er wird voll sein mit tollen Infos…eigentlich allem, was ich am Anfang immer wissen wollte…und mir gewünscht hätte, dass alles nicht über die Jahre mühsam selbst zu lernen…durch teilweise die „harte Schule“. Ein komplettes Einführungsprogramm…*selbstfasziniertbin* Ich möchte einfach, dass du es leichter hast und nicht vor tausend Fragen stehst…bzw. diese beantwortet bekommst…und nicht durch ein Buch, wo noch mehr Fragen entstehen sondern eine lebende Person mit eigener langjähriger Erfahrung.

Also, schau dir mal die Werte von Brennesseln an z.B.

Brennessel frisch
Vitamine
Vitamin A 400 µg/100g
Vitamin B1 200 µg/100g
Vitamin B2 150 µg/100g
Vitamin B3 800 µg/100g
Vitamin B5 300 µg/100g
Vitamin B6 160 µg/100g
Vitamin B7 0.5 µg/100g
Vitamin B9 18 µg/100g
Vitamin B12 0 µg/100g
Vitamin C 175000 µg/100g
Vitamin D 0 µg/100g
Vitamin E 800 µg/100g

Mineralien
Natrium 80 mg/100g
Kalium 400 mg/100g
Calcium 200 mg/100g
Magnesium 40 mg/100g
Phosphor 120 mg/100g
Schwefel 40 mg/100g
Chlor 150 mg/100g

Spurenelemente
Eisen 2200 µg/100g
Zink 130 µg/100g
Kupfer 270 µg/100g
Mangan 400 µg/100g
Fluor 80 µg/100g
Iod 3 µg/100g

AMinosäuren
Isoleucin 165 mg/100g
Leucin 329 mg/100g
Lysin 275 mg/100g
Metheonin 83 mg/100g
Cystein 44 mg/100g
Phenylalanin 193 mg/100g
Tyrosin 160 mg/100g
Treonin 165 mg/100g
Tryptophan 83 mg/100g
Valin 220 mg/100g
Arginin 220 mg/100g
Histidin 72 mg/100g
essentielle Aminosäuren 2009 mg/100g
Alanin 193 mg/100g
Asparaginsäure 352 mg/100g
Glutaminsäure 418 mg/100g
Glycin 165 mg/100g
Prolin 165 mg/100g
Serin 165 mg/100g
nichtessentielle Aminosäuren 1458 mg/100g
Anteil pflanzliches Eiweiß 5503 mg/100g
Harnsäure 60 mg/100g
Purin-N 20 mg/100g

Quelle: http://www.daskochrezept.de/bundeslebensmittelschluessel/

Wenn man die Wildkräuter mit einbezieht, kann eigentlich nichts passieren. Ich wundere mich eher wie lange Menschen mit unnatürlicher Ernährung (sprich: Karton- oder Fabrikfutter) überleben! Aber es macht sich bemerkbar durch Krankheiten, etc.

Wie sagte schon Dr. Bruker: „Iss nie etwas, was du in der Werbung siehst.“ Wie wahr…

Leave a Reply